Knowledge Base

ZAHLUNGSMITTEL: DIVERSES

  • Öffne ZAHLUNGSMITTEL im Menüpunkt KONFIGURATIONEN
  • Wähle das gewünschte Zahlungsmittel durch Klicken auf den blauen Stift aus
  • Gehe zum unteren Register Diverses
  • Wähle im Feld "Belegtyp" den gewünschten Belegtyp
  • Füge in das Feld "Mehrwertsteuerlimite (in Standortwährung)
Bei Bargeld bzw. Bankkarte zusätzlich zu erfassen:
  • Schiebe im Feld "Rabattsperre" den Regler auf EIN, falls Option erwünscht
  • Schiebe im Feld "Automatischer Belegdruck" den Regler auf EIN, falls Option erwünscht
  • Schiebe im Feld "Überzahlung zulassen" den Regler auf EIN, falls Option erwünscht
  • Drücke auf Speichern
  • Drücke auf das Pfeil Symbol um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren
Hinweis: Je nach Zahlungsmittel werden ggf. weniger bzw. zusätzliche Felder angezeigt oder sind sogar weitere Schritte notwendig.
 
Ausführliche Beschreibung

In CiRRUS kannst Du bei den Zahlungsmitteln erweiternde Einstellungen vornehmen, welche Dir eine optimale Nutzung ermöglichen.

Um ein Zahlungsmittel anzulegen, gehe über das Menü KONFIGURATIONEN und öffne ZAHLUNGSMITTEL. Du befindest Dich nun in der Zahlungsmittel Übersicht. Wähle hier die gewünschte Zahlungsmethode, indem Du auf den blauen Stift klickst.

Gehe nun zum unteren Register Diverses. Wähle den passenden Belegtyp aus dem Dropdown Menü und füge in das Feld "Mehrwertsteuerlimite (in Standortwährung)" optional eine Mehrwersteuerlimite ein.

Bei Bargeld bzw. Bankkarte kannst Du optional folgende zusätzlichen Felder definieren: Schiebe in den Feldern "Rabattsperre", "Automatischer Belegdruck" und "Überzahlung zulassen" den jeweiligen Regler auf EIN, falls diese Optionen erwünscht sind.

Drücke auf Speichern damit Deine Eingaben übernommen werden. Um in die vorherige Ansicht zurückzukehren, drücke auf das Pfeil Symbol.

Nun hast Du ein Zahlungsmittel mit allen zusätzlichen Einstellungen angelegt. Ab sofort kannst Du dieses Zahlungsmittel mit den erweiterten Einstellungen nutzen.

Hinweis: Je nach Zahlungsmittel werden ggf. weniger bzw. zusätzliche Felder angezeigt oder sind sogar weitere Schritte notwendig.

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top