Knowledge Base

KALENDER ÜBERSICHT

  • Öffne SCHICHTEN ÜBERSICHT im Menüpunkt OFFICE FUNKTIONEN
  • Drücke auf das Kalender Symbol neben dem Suchfeld
  • Drücke in der oberen, rechten Ecke der Kalenderbox auf die Pfeile, um einen Monat nach hinten oder vorne zu wechseln
  • Drücke optional auf die Monate in der oberen, linken Ecke, um in die Monatsübersicht zu gelangen
  • Drücke optional auf die Jahreszahlen in der oberen, linken Ecke, um in die Jahresübericht zu gelangen
  • Drücke optional erneut auf die Jahreszahlen in der oberen, linken Ecke, um in die Jahrzehnte-Übersicht zu gelangen
  • Wähle im Kalender das gewünschte Von-Datum
  • Wähle anschliessend das gewünschte Bis-Datum
  • Drücke erneut auf das Kalender Symbol, um den Kalender zu schliessen
Ausführliche Beschreibung

In CiRRUS steht Dir eine Kalenderbox zur Verfügung, über welche Du einen gewünschten Zeitraum begrenzen kannst.

Um einen bestimmten Zeitraum festzulegen, öffne SCHICHTEN ÜBERSICHT im Menüpunkt OFFICE FUNKTIONEN. Drücke nun auf das Kalender Symbol neben dem Suchfeld und öffne die Kalenderbox.

Liegt das gewünschte Datum ausserhalb des angezeigten Zeitraums, kannst Du mithilfe der Pfeile in der oberen, rechten Ecke der Kalenderbox den Zeitraum um einen Monat nach hinten oder vorne verschieben. Optional kannst Du durch Drücken auf die Monate in der oberen, linken Ecke auch in die Monatsübersicht wechseln. Durch erneutes Drücken in der oberen linken Ecke kann weiter auf die Jahres-, respektive die Jahrzehnte-Übersicht gewechselt werden.

Gehe nun zum Kalender und wähle erst das gewünschte Start-Datum und anschliessend das gewünschte End-Datum. Um die Kalenderbox zu verlassen, drücke erneut auf das Kalender Symbol.

Nun hast Du mittels Kalender eine Zeitspanne festgelegt, über welche Du Dir ein Bild machen möchtest.

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top