Knowledge Base

SÄULENZÄHLER

  • Öffne SÄULENZÄHLER im Menüpunkt TREIBSTOFFVERWALTUNG
  • Wähle die Art der Messung, die durchgeführt werden soll
                     Drücke auf "AD HOC" für eine Messung in Echtzeit
                     Drücke auf "Vor Belieferung" für eine Messung VOR Treibstoffanlieferung 
                     Drücke auf "Nach Belieferung" für eine Messung NACH Treibstoffanlieferung
                     Drücke auf "Service" für eine Messung bei Service-, Wartungsarbeiten und amtlichen Eichungen
  • Wähle die soeben erstellte Messung an, um die Details einzusehen
  • Drücke auf das Pfeil Symbol um in die vorherige Ansicht zurückzukehren
 
Ausführliche Beschreibung

In CiRRUS kannst Du Dir jederzeit einen Überblick über den aktuellen oder einen vergangenen Säulenzählerstand verschaffen. Dabei stehen Dir verschiedene Messungsarten in Bezug auf bestimmte Zeitpunkte im Säulenbetrieb zur Auswahl.

Um eine Messung zu starten, öffne SÄULENZÄHLER im Menüpunkt TREIBSTOFFVERWALTUNG. Wähle aus den folgenden Messungsarten jene, die Du durchführen möchtest: Drücke auf den Button "AD HOC", um eine  Messung in Echtzeit einzuleiten. Für eine Messung des Zählerstandes vor Treibstoffanlieferung drücke "Vor Belieferung". Drücke auf "Nach Belieferung" für eine Messung des Zählerstandes nach einer Treibstoffanlieferung. Für eine Messung anlässlich von Service-, Wartungsarbeiten oder einer amtlichen Eichung, drücke auf "Service".
 
Um die Details der soeben durchgeführten Messung einzusehen, wähle diese in der Säulenzähler Übersicht an. Hier findest Du alle Angaben zu dieser Messung. Drücke danach auf das Pfeil Symbol, um in die vorherige Ansicht zurückzukehren.

Du weisst nun, wie Du je nach Bedarf die passende Messung durchführen und den Zählerstand überprüfen kannst.

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top