Durchsuche unsere Knowledgebase und finde Deine Antwort
ARTIKEL: ÜBERSETZUNGEN
- Öffne ARTIKEL im Menüpunkt ARTIKELSTAMMDATEN
- Wähle einen Artikel
- Gehe zum unteren Register Übersetzungen
- Drücke auf Hinzufügen
- Füge hier die entsprechende Übersetzung in der jeweiligen Fremdsprache ein
- Drücke auf Speichern
- Drücke auf das Pfeil Symbol, um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren
In CiRRUS kannst Du Übersetzungen in verschiedenen Sprachen anlegen. Dies ermöglicht es, alle Artikel in der jeweiligen Fremdsprache korrekt zu hinterlegen und CiRRUS in diversen Sprachen zu nutzen.
Um die Übersetzung eines Artikels zu hinterlegen, gehe über das Menü ARTIKELSTAMMDATEN und öffne ARTIKEL. Du befindest Dich nun in der Artikel Übersicht. Wähle hier den gewünschten Artikel.
Gehe zum unteren Register Übersetzungen und drücke auf Hinzufügen. Hier kannst Du in vorgängig hinterlegten Sprachen entsprechende Übersetzungen erfassen. Wähle im Feld "Sprache" die gewünschte Sprache und füge in das Feld "Name" die Übersetzung des Artikels ein. Im Feld "Allergene" kannst Du die entsprechenden allergiefördernden Inhaltsstoffe eintragen bzw. einlesen.
Drücke auf Speichern damit Deine Eingaben übernommen werden. Durch Drücken auf das Pfeil Symbol gelangst Du wieder in die vorherige Ansicht.
Nun hast Du die Übersetzung zu einem Artikel hinterlegt. Diese ist ab sofort wirksam und in der jeweiligen Sprache verfügbar.