Knowledge Base

ARTIKEL: BARCODE ZUWEISEN

  • Öffne ARTIKEL im Menüpunkt ARTIKELSTAMMDATEN
  • Wähle einen Artikel durch Klicken auf den blauen Stift aus
  • Gehe zum unteren Register Barcodes
  • Drücke auf Hinzufügen für die manuelle Erfassung eines Barcodes
  • Füge in das Feld "Barcode" den gewünschten Barcode ein oder Drücke auf Interner Barcode, falls das System automatisch einen Barcode generieren soll
  • Wähle im Feld "Typ" den passenden Barcode Typ
  • Selektiere Etikettendruck, falls gewünscht
  • Drücke auf Speichern Drücke auf das Pfeil Symbol, um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren
Ausführliche Beschreibung

In CiRRUS kannst Du Deine Artikel mit einem Barcode verknüpfen. Dies erlaubt Dir, die Artikel mit einem Scanner zu erfassen.

Um bei einem Artikel einen Barcode zu hinterlegen, gehe über das Menü ARTIKELSTAMMDATEN und öffne ARTIKEL. Du befindest Dich nun in der Artikel Übersicht. Wähle hier den gewünschten Artikel, indem Du auf den blauen Stift klickst.

Gehe nun zum unteren Register Barcodes, wo Dir zwei Varianten der Barcode Erfassung zur Auswahl stehen: Drücke auf Hinzufügen, falls Du einen Barcode manuell erfassen möchtest (Bsp.: Coca Cola Flasche besitzt eigenen Barcode) und füge in das Feld "Barcode" den gewünschten Barcode ein. Falls hingegen das System einen Barcode generieren soll, drücke auf Interner Barcode. Das Feld "Barcode" wird dann automatisch befüllt. Wähle im Feld "Typ" den passenden Barcode Typ und selektiere "Etikettendruck", falls Du diese Option wünschst.

Drücke auf Speichern damit Deine Eingaben übernommen werden. Durch Drücken auf das Pfeil Symbol gelangst Du wieder in die vorherige Ansicht.

Nun hast Du einen Artikel mit einem Barcode verknüpft. Dieser Artikel kann ab sofort beispielsweise an der Kasse über einen Scanner abgerufen werden.

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top