Knowledge Base

WÄHRUNGEN ANLEGEN

  • Öffne WÄHRUNGEN im Menüpunkt KONFIGURATIONEN
  • Drücke auf Hinzufügen
  • Füge in das Feld "Code" den gewünschten Währungskürzel ein
  • Füge in das Feld "ISO-Nummer" die Währungsnummer nach ISO Standard ein
  • Wähle im Feld "Dezimalstellen" die gewünschte Anzahl an Dezimalstellen
  • Füge in das Feld "Symbol" das Währungssymbol oder die Abkürzung ein
  • Füge in das Feld "Externe Id" optional die entsprechende Bezeichnung ein
  • Füge in das Feld "Kommentar" optional einen Kommentar ein
  • Drücke auf Speichern
Ausführliche Beschreibung

CiRRUS erlaubt Dir, verschiedene Währungen anzulegen. Dies ermöglicht Dir eine Abwicklung der Geschäftsfälle in Landes- sowie in Fremdwährung.

Um eine neue Währung anzulegen, gehe zum Menüpunkt KONFIGURATIONEN und öffne WÄHRUNGEN. In der Währungsübersicht findest Du alle bisher erfassten Währungen.

Drücke nun auf Hinzufügen. Füge in das Feld "Code" den gewünschten Währungskürzel und in das Feld "ISO-Nummer" die offizielle ISO-Nummer der neuen Währung ein. Hinweis: Alle Informationen zu Währungscodes und ISO-Nummern findest Du hier: https://www.laenderdaten.de/kuerzel/waehrungscodes.aspx'

Wähle im Feld "Dezimalstellen" die gewünschte Anzahl an Dezimalstellen aus dem Dropdown Menü.

CiRRUS bietet Dir ebenfalls die Möglichkeit, Bilder zu hinterlegen. So kannst Du in das Feld "Symbol" optional das entsprechende Währungssymbol, einen Kürzel oder eben ein Bild hinterlegen.

Optional kannst Du in das Feld "Externe Id" eine passende Bezeichnung und in das Feld "Kommentar" einen entsprechenden Kommentar einfügen.

Drücke auf Speichern damit Deine Einstellungen übernommen werden.

Nun hast Du eine neue Währung angelegt. Diese kann ab sofort genutzt werden, um z. B. Artikel in Landeswährung oder Fremdwährung zu bezahlen.

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top