Knowledge Base

OBERFLÄCHE ÜBERSICHT

  • Drücke auf das Menü Symbol " ≡ " in der oberen Symbolleiste um das Menü auf- bzw. zu zuklappen
  • Drücke auf einen Menüpunkt bzw. auf ein Menü Symbol und alle entsprechenden Untermenüs werden angezeigt
  • Drücke auf das CiRRUS Logo oder auf den Menüpunkt Dashboard und das Dashboard wird angezeigt
  • Drücke auf das Glocken Symbol um die Benachrichtigungen anzuzeigen
  • Drücke auf das Sprechblasen Symbol um die Nachrichten anzuzeigen
  • Drücke auf den Benutzernamen um die Benutzereinstellungen anzuzeigen
  • Drücke auf das Viereck Symbol um CiRRUS ins Vollbildmodus zu versetzen (Ein- bzw. Ausschalten)
  • Drücke auf das Zahnrad Symbol um das Dashbord zu konfigurieren
 
Ausführliche Beschreibung

In CiRRUS steht Dir eine Vielzahl an Funktionen zur Auswahl, welche Dich in der Abwicklung Deiner täglichen Aufgaben unterstützen. 

Um in die Ansicht von CiRRUS zu gelangen, öffne CiRRUS im WEBBROWSER und melde Dich an. Über das Menü Symbol " ≡ " in der oberen Symbolleiste, kannst Du das Menü auf- bzw. zuklappen. Durch Drücken auf einen Menüpunkt bzw. auf ein Menü Symbol werden alle Untermenüs angezeigt. Drücke auf das CiRRUS Logo oder auf den Menüpunkt Dashboard, um in die Dashboardsübersicht zu gelangen.

Über das Glocken Symbol gelangst Du in die Ansicht der Benachrichtigungen und über das Sprechblasen Symbol sind die versendeten Nachrichten einsehbar. Die Benutzereinstellungen kannst Du abrufen, indem Du auf den Benutzernamen drückst.

Das Viereck Symbol dient dazu, um CiRRUS ins Vollbildmodus zu versetzen (Ein- bzw. Ausschalten). Die Konfiguration des Dashboards kannst Du hingegen über das Zahnrad Symbol ansteuern.

Nun kennst Du die verschiedenen Elemente, um Dich in der CiRRUS Ansicht bequem zurecht zu finden.

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top