Knowledge Base

MEINE EINSTELLUNGEN

  • Drücke auf Deinen Benutzernamen in der oberen Symbolleiste
  • Drücke im unteren Teil auf Meine Einstellungen
  • Wähle im Feld "Ansicht nach dem Login" die gewünschte Ansichtsart aus dem Dropdown Menü
  • Wähle im Feld "Benutzerdefinierte Ansicht" den gewünschten Menüpunkt, welcher nach der Anmeldung in CiRRUS als Einstieg angezeigt wird. (Diese Option ist nur dann wirksam, wenn das Feld "Ansicht nach dem Login" auf Benutzerdefinierte Ansicht eingestellt ist.)
  • Schiebe im Feld "Benachrichtigungen im Browser oder auf dem Desktop darstellen?" den Regler auf EIN, falls Option erwünscht
  • Drücke auf Speichern
Ausführliche Beschreibung

In CiRRUS hast Du die Möglichkeit, die Benutzereintellungen gemäss Deinen Bedürfnissen festzulegen, was Dir eine gute Sicht über alle Funktionen gibt und Dich in Deinen täglichen Aufgaben unterstützt.

Um Benuztereinstellungen auf Deine Bedürfnisse anzupassen, gehe zur oberen Symbolleiste und drücke auf Deinen Benutzernamen. Das Benutzereinstellungesfenster wird angezeigt, drücke im unteren Teil auf Meine Einstellungen. Wähle im Feld "Ansicht nach dem Login" die gewünschte Ansichtsart aus dem Dropdown Menü. Hierfür stehen Dir das Dashboard, die zuletzt benutzte Anischt oder eine benutzerdefinierte Ansicht als Benutzeroberfläche zur Auswahl.

Wähle im Feld "Benutzerdefinierte Ansicht" den gewünschten Menüpunkt, welcher bei Anmeldung in CiRRUS als Einstieg angezeigt werden soll. Diese Option ist nur dann wirksam, wenn das Feld "Ansicht nach dem Login* auf Benutzerdefinierte Ansicht eingestellt ist.

Schiebe im Feld "Benachrichtigungen im Browser oder auf dem Desktop darstellen?" den Regler auf EIN, falls Du diese Option wünschst.

Durch Drücken auf Speichern werden Deine Einstellungen übernommen.

Nun kannst Du mit einer Deinen Bedürfnissen entsprechenden Benutzeroberfläche arbeiten.

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top