Knowledge Base

NACHRICHT LÖSCHEN

  • Drücke auf das Sprechblasen Symbol in der oberen Symbolleiste
    Löschen eingegangener Nachrichten:
  • Drücke auf das Papierkorb Symbol neben jeder einzelnen Nachricht, die Du löschen möchtest
    Alle unwichtigen Meldungen in einem Schritt löschen:
  • Drücke auf das Papierkorb Symbol "Alle unwichtigen Meldungen Löschen" im unteren Teil des Nachrichtenfensters
  • Drücke auf das X bzw. die Escape Taste, um das Nachrichtenfenster zu schliessen
    Hinweis:
  • Alle Meldungen des Typs "Wichtige Nachricht" können nicht gelöscht werden. Nach Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer erlöschen sie automatisch. 
Ausführliche Beschreibung

In CiRRUS hast Du die Möglichkeit, vorerfasste Nachrichten des Typs "Nachricht" und "Dringende Nachricht" wieder zu löschen. 

Um einzelne Meldungen aus der Nachrichtenübersicht zu löschen, gehe zur oberen Symbolleiste und drücke auf das Sprechblasen Symbol. Du befindest Dich nun in der Nachrichten Übersicht, wo alle eingegangenen Nachrichten angezeigt werden. Drücke auf das Papierkorb Symbol neben jeder Nachricht, die Du entfernen möchtest.

Um hingegen alle Meldungen des Typs "Nachricht" und "Dringende Nachricht" in einem einzigen Schritt zu löschen, drücke einfach auf das Papierkorb Symbol "Alle unwichtigen Meldungen löschen" im unteren Teil des Nachrichtenfensters. 

Drücke schliesslich auf das X bzw. die Escape Taste, um das Nachrichtenfenster zu schliessen.

Nun weisst DU wie man einzelne oder mehrere Nachrichten löschen kann.

Hinweis: Alle Meldungen des Typs "Wichtige Nachricht" können NICHT von Hand gelöscht werden, da sie während einer bestimmten Anzeigezeitspanne zwingende Gültigkeit haben. Nach Ablauf der jeweiligen Gültigkeitsdauer werden alle "Wichtigen Nachrichten" automatisch gelöscht.

 

Bei der Bedienung von CiRRUS über ein Mobilgerät kann es vorkommen, dass Texte vom Gerät/Browser eigenständig übersetzt werden. Für eine fehlerfreie Nutzung, empfehlen wir diese Übersetzungsfunktion am Gerät zu deaktivieren. // Der im Video gezeigte Inhalt kann von Deiner eigenen Darstellung abweichen. // Der Einfachheit und Lesbarkeit halber wird in den Beschreibungen konsequent die männliche Form verwendet.
Go to Top