Durchsuche unsere Knowledgebase und finde Deine Antwort
MELDUNGSVORLAGEN ERSTELLEN
- Öffne MELDUNGSVORLAGEN im Menüpunkt LAYOUTS & VORLAGEN
- Drücke auf Hinzufügen um eine neue Nachrichten-Vorlage zu verfassen
- Füge in das Feld "Name" den Titel der neuen Nachricht ein
- Drücke auf Speichern
- Gehe zum unteren Register Übersetzungen
- Drücke auf Hinzufügen
- Wähle im Feld "Sprache" die gewünschte Sprache aus dem Dropdown Menü
- Füge in das Feld "Betreff" den Betreff der Nachricht in der vorab gewählten Sprache ein
- Füge in das Feld "Nachricht" den Nachrichtentext in der vorab gewählten Sprache ein
- Drücke auf Speichern
- Drücke erneut auf Speichern (Speichervorgang bestätigen)
- Drücke auf das Pfeil Symbol um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren
Beim Verfassen einer Mitteilung des Typs "Wichtige Mitteilung" oder "Dringende Mitteilung" steht Dir eine Auswahl an vorerfassten Meldungen zur Verfügung. So kannst Du bei wiederkehrenden Ereignissen eine passende Nachrichten-Vorlage verwenden.
Um eine Nachrichten-Vorlage zu verfassen, gehe zum Menü LAYOUTS & VORLAGEN und öffne MELDUNGSVORLAGEN. Im Fenster Nachrichten-Vorlagen erscheinen alle bereits erfassten Nachrichtenvorlagen. Drücke auf Hinzufügen, um eine neue Nachrichten-Vorlage zu verfassen. Füge in das Feld "Name" den Titel der neuen Nachricht ein und drücke auf Speichern.
Gehe zum unteren Register Übersetzungen und drücke auf Hinzufügen. Wähle im Feld "Sprache" die gewünschte Sprache aus dem Dropdown Menü. Füge in das Feld "Betreff" den Betreff der Nachricht in der vorab gewählten Sprache ein. Füge dann in das Feld "Nachricht" den Nachrichtentext ebenfalls in der vorab gewählten Sprache ein. Drücke auf Speichern und bestätige den Speichervorgang durch erneutes Drücken auf Speichern. Um in die vorherige Ansicht zurückzukehren, drücke auf das Pfeil Symbol. Drücke auf Hinzufügen, um weitere Nachrichten-Vorlagen anzulegen.
Nun weisst Du, wie Du eine Nachrichten-Vorlage in einer gewählten Sprache verfassen kannst. In einem separaten Kapitel findest Du die Anleitung zur Übersetzung von Nachrichten-Vorlagen.