Durchsuche unsere Knowledgebase und finde Deine Antwort
WARENRÜCKNAHME: FALSCHER TANKPLATZ
- Öffne KASSE STARTEN im Menüpunkt KASSE
- Wähle ein Kassenterminal
- Drücke auf die drei Punkte in der oberen Symbolleiste der Kassenoberfläche
- Wähle Warenrücknahme
- (Drücke auf das X bzw. die Escape Taste, um auf die Kassenoberfläche zurückzukehren) oder
- Drücke auf den Button Warenrücknahme in der oberen Symbolleiste der Kassenoberfläche
- Wähle den Treibstoffartikel, welcher irrtümlich bezahlt wurde
- Gib im Feld "Preis" den Preis des irrtümlich bezahlten Treibstoffartikels ein
- Wähle im Feld "Begründung" den Grund der Rücknahme
- Drücke auf Übernehmen
- Drücke auf Auszahlen
- Drücke auf Bargeld und zahle den passenden Betrag aus
- Drücke auf Beleg Drucken, falls gewünscht
- Drücke auf das X bzw. die Escape Taste und schliesse die Meldung Warenrücknahme komplett
- Drücke auf die drei Punkte in der oberen Symbolleiste der Kassenoberfläche
- Wähle Manueller Treibstoffverkauf
- (Drücke auf das X bzw. die Escape Taste, um auf die Kassenoberfläche zurückzukehren) oder
- Drücke auf den Button Manueller Treibstoffverkauf in der oberen Symbolleiste der Kassenoberfläche
- Wähle den richtigen Tankplatz
- Wähle den Treibstoffartikel, welcher tatsächlich bezogen wurde
- Füge in das Feld "Menge" die getankte Menge ein
- Füge in das Feld "Betrag" den entsprechenden Totalbetrag ein
- Füge in das Feld "Artikelpreis" den Preis pro Einheit ein
- Drücke auf Akzeptieren
- Drücke auf Bezahlen
- Wähle die gewünschte Währung, in welcher der Kunde bezahlen möchte
- Führe die Zahlung über das gewünschte Zahlungsmittel durch
- Zahle ggf. das Rückgeld aus
- Drücke auf Beleg Drucken, falls gewünscht
- Drücke auf das X bzw. die Escape Taste und schliesse die Meldung Bezahlung komplett
In CiRRUS stehen Dir zahlreiche Möglichkeiten bereit, um einen Verkaufsprozess am Kassenterminal abzuwickeln. So kann es vorkommen, dass ein Kunde irrtümlich die Tankung des falschen Tankplatzes bezahlt und dies erst nach Bezahlung bemerkt.
Um die Bezahlung des falschen Tankplatzes richtigzustellen, gehe über das Menü KASSE und öffne KASSE STARTEN. Du befindest Dich nun in der Kassen Übersicht. Wähle hier das gewünschte Kassenterminal.
Drücke auf die drei Punkte in der oberen Symbolleiste der Kassenoberfläche oder wähle dort den Button Warenrücknahme, falls Du diesen für den Schnellzugriff in der Toolbar konfiguriert hast. Wähle nun den Treibstoffartikel, welcher irrtümlich bezahlt wurde. Das Dialogfeld Preisvorwahl öffnet sich. Gib hier im Feld "Preis" den Preis ein, der fälschlicherweise bezahlt wurde. Wähle im Feld "Begründung" den Grund für die Rücknahme. Drücke danach nacheinander auf Übernehmen, Auszahlen und auf Bargeld. Zahle Deinem Kunden den passenden Betrag aus.
Drücke im soeben erschienenen Fenster auf Beleg Drucken, falls ein Beleg für die Warenrücknahme erwünscht ist, andernfalls drücke auf das X bzw. die Escape Taste und schliesse die Meldung Bezahlung komplett.
Drücke auf die drei Punkte in der oberen Symbolleiste der Kassenoberfläche oder wähle dort den Button Manueller Treibstoffverkauf, falls Du diesen für den Schnellzugriff in der Toolbar konfiguriert hast. Wähle den richtigen Tankplatz und anschliessend jenen Treibstoffartikel, welchen der Kunde tatsächlich bezogen hatte. Es öffnet sich nun das Dialogfenster Menge-/ Preisauswahl. Füge hier in das Feld "Menge" die getankte Menge ein und befülle das Feld "Betrag" mit dem entsprechenden Totalbetrag. Füge in das Feld "Artikelpreis" den Preis pro Einheit ein (Bsp.: Preis/Liter bei Benzin; Preis/Kg bei Gas) und drücke auf Akzeptieren.
Leite nun den Bezahlungsprozess ein, indem Du auf den Button Bezahlen drückst. Möchte der Kunde in einer anderen Währung als die Hauptwährung bezahlen, so drücke auf den Button mit dem entsprechenden Währungskürzel. Führe die Zahlung über das gewünschte Zahlungsmittel durch und zahle ggf. das Rückgeld aus. Drücke im soeben erschienenen Fenster auf Beleg Drucken, falls der Kunde einen Kassabon wünscht, andernfalls drücke auf das X bzw. die Escape Taste und schliesse die Meldung Bezahlung komplett. Der Beleg der richtigen Tankung wird den tatsächlichen Tankplatz ausweisen.
Du weisst nun, wie Du den Abverkauf einer falschen Tankung rückgängig machen und mittels manuellem Treibstoffverkauf innerhalb eines einzigen Geschäftsfalls einkassieren kannst.